Mit dem Taschenkatalog möchten wir die bewährten Funktionen und Möglichkeiten des Beetgenerators nun auch unseren smartphone-affinen Kunden zugänglich machen. Alle Ansichten wurden unter dem Aspekt der Responsivität überarbeitet und funktionieren nahtlos sowohl auf PCs als auch auf mobilen Endgeräten.
Liebgewonnene Funktionen wie dem Import von Staudenmischpflanzungen oder vorherigen Zusammenstellungen wurden übernommen und um einige Funktionen erweitert und aufgehübscht.
Den Beetplanern möchten wir mit diesem Projekt unter die Arme greifen und die Arbeit deutlich vereinfachen. Unser Wunsch ist, dass durch einen gestrafften Ablauf mehr Zeit in die Gestaltung investiert werden kann.
Für unsere Kunden aus dem Endverkauf haben wir separate Programme gepflegt und tun dies weiterhin - aber mit dem Taschenkatalog sollten auch Die eine komfortable Bestell/Recherchemöglichkeit erhalten.
Natürlich können sie bei Bedarf auch weiterhin den Beetgenerator 4.0 verwenden.